DETAILLIERT
BESCHRIEBEN
BEWEGEND
ANSCHAULICH
AKTUELLE PROJEKTE
Ausgewählte Beispiele unserer innovativen Arbeit
Wir glauben:
Kinder lernen besser durch zuschauen
Die Ausführung einer Judotechnik scheint auf dem ersten Blick recht einfach. Als wir begonnen haben, sie in Worte zu fassen, stellte sich schnell heraus, dass hier komplexe Abläufe zu Grunde liegen.
Wie geht es weiter
HEBEL – KANSETSU-WAZA
Der zweite Teil der Bodentechniken wird dem Thema Hebeltechniken gewidmet sein.
- Grundtechniken der 7 Hebelgruppen
- Anwendungen aus den Standardsituationen
- Strategien zur Befreiung bzw. Unterbrechung der Hebelwirkung
WÜRGEN – SHIME WAZA
Der dritte Teil der Bodentechniken steht im Zeichen Würgen.
- Grundtechniken der 7 Würgegruppen
- Anwendungen aus den Standardsituationen
- Strategien zur Befreiung bzw. Unterbrechung der Technikwirkung
KATA
Die Technik-Formen sind elementare Grundlagen der Judo-Ausbildung.
- Nage-No-Kata
- Katame-No-Kata
- Gonosen-No-Kata
- ...